Blanka Radoczy Regie Bühne
Hölderlin
Ein szenisches Konzert mit Werken von Wilhelm Killmayer
adevantagarde Festival 2017 / Einstein Kultur
Regie und Bühne: Blanka Rádóczy
Kostüme: Andrea Simeon
Idee: Moritz Eggert
Dramaturgie: Julia Schinke
Mit Katja Brenner. Anton Figl (Schauspiel)
Susanne Kapfer, Eric Price (Gesang), Amy Brinkman-Davis (Klavier)
Wilhelm Killmayer hat sich in zehn Jahren kompositorischen Schaffens intensiv mit Hölderlins Lyrik auseinandergesetzt und drei große Liedzyklen geschaffen. Ein Entwurf blieb sein Opernlibretto zu Hölderlin. Utopische Verheißung war dem Komponisten die Sprache des Dichters im Tübinger Turmzimmer: “Der entrückte, reine Ton dieser Sprache kommt – ferne grüßend – wie aus einer anderen Welt: Es ist die unsere, wiedergenesen.” In einem szenischen Konzert geht die junge Regisseurin Blanka Rádóczy nun der Frage nach wie Hölderlins Sprache und Killmayers Musik zu einem atmosphärisch dichten, visuellen Ereignis zusammengefügt werden können.
Alle Bilder © Susanne Ernst